

Das Projekt "Select MINT II" unterstützt Schülerinnen Sachsen-Anhalts ab der 11. Klasse bei der Studien- und Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT).
In Kooperation mit Hochschulen/Universitäten, Forschungseinrichtigungen und Unternehmen erhalten junge Frauen vertiefte Einblicke in Berufsfelder und Studienrichtungen und können sich bei Interesse hierin auch praktisch erproben.
Das Projekt wurde im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt und wird im Auftrag des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalts durchgeführt.
Select MINT II wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.
Bleiben Sie auf dem laufenden mit dem aktuellen Newsletter. Hier gehts zum Newsletter
Hier erfährst du mehr über die aktuellen Angebote. Mehr
11. Dezember 2019
Das Team des jungen Architekturbüros META architektur gestaltet urbane Lebensräume für Menschen und Unternehmen. Hier werden Ideen entwickelt und umgesetzt, wie Städte für alle Menschen besser gestaltet werden können. Die kreativen Mitarbeiterinnen des Unternehmens nehmen euch mit auf die Reise und berichten euch von ihrer Arbeit. Sie lassen euch teilhaben an ihrem Beruf und interessieren sich für eure Vorschläge und Ideen für nachhaltiges Wohnen!
Inside Pharmazie - Kooperation mit der Apothekenkammer
17. Dezember 2019
Am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg findet am 17. Dezember 2019 von 13-16 Uhr die Veranstaltung "Inside Pharmazie" statt. Ziel ist es, interessierten Schülerinnen die Studien- und Berufsmöglichkeiten in der Pharmaziebranche anschaulich und praxisnah vorzustellen und sie mit Pharmaziestudierenden sowie Apotheker*innen aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in Kontakt zu bringen. Die Schülerinnen können zudem Studierende bei ihren praktischen Übungen über die Schulter schauen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Apothekenkammer Sachsen-Anhalt statt. Anmeldung
Betriebserkundung IBM Magdeburg
09. Oktober 2019
Hier hast du die Möglichkeit, in die abwechslungsreiche und interessante Arbeitswelt eines IT-Unternehmens einzutauchen. Mitarbeiter*innen des IBM Client Innovation Center Germany stehen dir dabei Rede und Antwort. Du bekommst einen Eindruck von den vielen Möglichkeiten, die dieses Berufsfeld dir bieten kann. Natürlich darfst du dich auch selbst ausprobieren und in einem eigenen kleinen Projekt eine Animation gestalten.
Forschungsseminar Medizin(-technik)
05.-07. August 2019
Hast du Interesse an moderner Medizin oder Medizintechnik? Dann verpasse in den Sommerferien nicht das Forschungsseminar an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg! Hier kannst du exklusiv modernste Medizin-Technologien kennenlernen, mit bildgebenden Verfahren, wie z.B. Ultraschall und MRT arbeiten oder dich bspw. auch in einer fast realen Operation ausprobieren! Neugierig?
Berufsfeld Pharmazie
13. August 2019
Kurz vor Ende der Sommerferien, am 13. August, bietet die Mischer-Apotheke in Schönebeck spannende Einblicke in die Pharmazie und die Berufsfelder der Apotheker*in und pharmazeutisch-technischen Assistentin. Von 10-12 Uhr gibt es exklusive und praxisorientierte Einblicke und die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer Apotheke und von pharmazeutischen Ausbildungs- und Studienberufen zu schauen. Fragen und Anmeldung
Biomedizin
12. August 2019
Du interessierst dich für biomedizinische Forschung und Medizin? Dann nutze einen Tag in den Sommerferien um Studienluft zu schnuppern und nimm am Mo., 12. August an der Veranstaltung zur Biomedizin an der Universität Halle teil. Du hast hier die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten und mit Deutschlands Professorin des Jahres 2017 ins Gespräch zu kommen.
Interesse? Dann melde dich am Besten gleich für die Veranstaltung an!
Ladies Night an der Uni Magdeburg - von Bio- und Chemieengineering bis Medizintechnik
11. April
Du bist neugierig, welche Karrieremöglichkeiten es im Engineering-Bereich gibt, z.B. Bio-und Chemieengineering oder Medizintechnik? Vielleicht möchtest du auch das Angebot einer Studien- oder Karriereberatung nutzen oder am kostenlosen Fotoshooting für Bewerbungsfotos teilnehmen? Oder du hast Lust den Uni Campus, die Labore und auch das Max-Planck-Institut bei einem Rundgang kennzulernen? Dann komm am 11. April ab 14 Uhr zur Ladies Night an der OVGU. Wie immer erhältst du für deine Teilnahme ein Zertifikat und ggf. anfallende Fahrtkosten werden zurückerstattet.
Betriebserkundung GAMPT - Medizintechnik
29. März
Neugierig auf das Berufsfeld Medizintechnik?
Dann melde dich schnell für die Betriebserkundung am 29. März 2019 beim Medizintechnikunternehmen GAMPT in Merseburg an.
Der Clou: Du kannst eigene Versuche mit Ultraschallgeräten durchführen, die für die medizinische und naturwissenschaftliche Ausbildung genutzt werden.